Technische Infrastruktur

Archivinformationssystem

Als Archivinformationssystem verwendet die SLUB das Produkt Rosetta der Firma ExLibris (Clarivate Inc.).

 

IT-Infrastruktur

Eine wesentliche Komponente eines Langzeitarchivsystems ist die IT-Infrastruktur, die die Verfügbarkeit und Integrität der digitalen Daten (Bitstream Preservation) sicherstellen muss. Die IT-Infrastruktur für das SLUBArchiv.digital wurde in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen der TU Dresden (ZIH) konzipiert. Das Permanentspeichersystem wurde in die IT-Infrastruktur des ZIH integriert. Es wird im Rahmen einer Kooperation vom ZIH betrieben. Der Betrieb und die professionelle Betreuung des Archivinformationssystems erfolgt durch die SLUB im SLUB-eigenen Rechenzentrum.

Für den Permanentspeicher kommen IBM Spectrum Protect, IBM Spectrum Scale / General Parallel File-System (GPFS), NetApp Diskspeichersysteme und IBM Bandspeichersysteme zum Einsatz.

Umgang mit Störungen

Das SLUBArchiv.digital-Team erfasst Störungen und angekündigte Ausfallzeiten im Betriebsablauf standardisiert im SLUB eigenen Intranet. Dies ermöglicht die alljährliche Revision der Risikoanalyse des SLUBArchiv.digital. Die Produzenten und Konsumenten werden proaktiv informiert. Durch die lose Kopplung von Produzentensystemen und Archivinformationssystem sind Auswirkungen von Störungen auf Produzenten reduziert.